| 
 | 
             | Meine Kreuzfahrten  | 
              | Die Letzte --> 9 Tage im März 2010: 
    Die Dritte --> 12 Tage im Oktober / November 2009: 
  Die Zweite --> 13 Tage im September 2008: 
  Das Erste Mal --> 55 Tage im Frühjahr 2007:
  | Vereinigte Arabische Emirate mit der Brilliance of the SeasDubai --> Oman --> Al Fujairah --> Abu Dhabi -->
 Bahrain --> Dubai
  Transatlantik-Überquerung mit der Queen Mary 2London --> Southampton --> New York
  Atlantik und Mittelmeer mit MS Carnival SplendorLondon --> Lissabon --> Barcelona --> Rom
  Südsee mit der MS ColumbusMoorea --> Tahiti --> Sydney --> Manila --> Singapur
  | 
              | 
 Kreuzfahrt: Vereinigte Arabische Emirate - Frühling 2010 | 
             
                 |   Termin: 28.03. bis 09.03.2010 Beschreibung:Die Vereinigten Arabischen Emirate.
 Dubai, Oman, Al Fujairah, Abu Dhabi, Bahrain.
 Schiff: Brilliance of the Seas Reederei: Royalcaribbean Anreise:Nürnberg --> Frankfurt / Frankfurt --> Amsterdam --> Dubai
 mit einem Stopp und Übernachtung in Frankfurt im Hotel
 Mercure am Flughafen.
 Kreuzfahrt: 1.3.: Flug Dubai,
 Transfer Dubai Airport --> Dubai Hafen,
 Check-In auf dem Schiff: "Brilliance of the Seas"
 2.3.: Auslaufen, Erholung auf See
 3.3.: Muscat (Oman), Mystisches Muscat,
 4.3.: Al Fujairah (V.A.E.)
 5.3.: Abu Dhabi (V.A.E.)
 6.3.: Mina Sulman (Königreich Bahrain)
 7.3.: Dubai (V.A.E.), Rundflug über Dubai
 8.3.: Dubai (V.A.E.), Sightseeing, Flughafen
 9.3.: Heimflug über Amsterdam --> Frankfurt --> Nürnberg
   
   
   
   
   |   
   
   
   
   
   
   | 
             | 
   
 Kreuzfahrt: Transatlantik-Überquerung mit der Queen Mary 2 - Herbst 2009
   Wir beginnen mit dem Vorprogramm in London  
   | 
             
                 |   Termin: 21.10. bis 02.11.2009 Beschreibung:Die Transatlantik-Überquerung mit der Queen Mary 2
 mit Vorprogramm in London und Nachprogramm in New York
 Schiff: Queen Mary 2 Reederei: Cunard Anreise:Flug: Nürnberg --> München / München --> London
 Vorprogramm:2 Tage in London
 Hotel: Days Inn Waterloo
 
 Reise: Mi.  21.10.: Flug Anreise, London
 Do. 22.10.: London
 Fr.  23.10.: Fahrt nach Southampton und Einschiffung.
 Um 16:30 Auslaufen der QM II
 Sa. 24.10.: auf See nach New York
 So. 25.10.: auf See nach New York
 Mo. 26.10.: auf See nach New York
 Di. 27.10.: auf See nach New York
 Mi. 28.10.: auf See nach New York
 Do. 29.10.: Früh erreichen wir New York
 Fr. 30.10.: New York
 Sa. 31.10.: New York
 So. 01.11.: New York
 Mo. 02.11.: Heimflug
 Nachprogramm:4 Tage in New York
 Hotel: Hotel Joly Madison Tower, 38. at Madison Street
 
 | 
   
 | 
             | In Southampton geht es dann auf die Queen Mary 2  | 
             
                 | 
   
   
   
   
   
   | 
     
     
     
     
   | 
             | Nach 6 Tagen auf hoher See und einer sagenhaften Tour erreichen wir New York  
   | 
             
                 | 
   
   
 unser Hotel: Hotel Joly Madison Tower, 38. at Madison Street   
   
   | 
   
   Ja und da wollen wir jetzt rauf! Das Empire State Building   
   
   | 
          | 
   | 
             
                 | 
   
   
   Eine wunderschöne Reise geht zu Ende. Wir haben viel gesehen und erlebt: Ground Zero, die Börse, den Rockefeller Center,
 den Trump Tower, den Brodway, den Hafen, den
 Finanzdistrikt, Grand Central Terminal und ja auch
 das Mamma Mia Musical von ABBA am Brodway.
Aber nach 4 Tage Aufenthalt in New York musste ich feststellen, wir hatten nur Manhattan gesehen und da auch noch nicht alles! Tja, da werden wir schon noch einmal wiederkommen müssen. Aber, wie war es? Scheee war es!!!  | 
   
   
   | 
          | 
 Kreuzfahrt: Atlantik- und Mittelmeer-Kreuzfahrt im September 2008  
 Wir beginnen mit dem Vorprogramm in London  | 
             
                 | Termin: 10.09. bis 23.09.2008 Beschreibung:Atlantik- und Mittelmeer-Kreuzfahrt entlang der Küsten
 mit Vorprogramm in London und Nachprogramm in Rom
 Schiff: MS Carnival Splendor Reederei: Carnival-Cruises Anreise:Flug: Nürnberg --> München / München --> London
   Vorprogramm:2 Tage in London
 Hotel: Days Inn Waterloo
 
 Reise: Mi. 10.09.: Flug Anreise, London
 Do. 11.09.: Fahrt nach Dover, Einschiffung und Auslaufen
 Fr. 12.09.: Le Havre (Frankreich)
 Sa. 13.09.: auf See
 So. 14.09.: Vigo (Spanien)
 Mo. 15.09.: auf See
 Di. 16.09.: Lissabon (Portugal)
 Mi. 17.09.: Straße von Gibraltar
 Do. 18.09.: Malaga / Marbella (Spanien)
 Fr. 19.09.: auf See
 Sa. 20.09.: Barcelona (Spanien)
 So. 21.09.: Cannes (Frankreich)
 Mo. 22.09.: Livorno (Italien)
 Di. 23.09.: Heute erreichen wir den Zielhafen
 Civitavecchia in Italien
 Mi. 24.09.: Rom (Italien)
 ??. ??.09.: Heimflug
 Nachprogramm:2 Tage und eine Übernachtung in Rom
 Hotel: ??
 
   
   | 
   
   
   | 
          | Und dann geht es in Dover auf die Mittelmeer-Kreuzfahrt  
   | 
             
                 |   
    <
   
   |   
   
   
   | 
          | Wir erreichen Rom! Das Ende unserer Kreuzfahrt aber mit etwas Zeit für Rom  | 
          
              | 
   
   | 
   
   | 
          | 
 Kreuzfahrt: Das Erste Mal --> 55 Tage im Frühjahr 2007: | 
             
                 |   Termin: 13.01. bis 08.03.2007 Beschreibung:Vorprogramm 4 Tage auf Moorea im Overwater-Bungalow
 55 Tage Kreuzfahrt (3 Teilstrecken) mit der MS Columbus.
 von Tahiti --> Sydney --> Manila --> Singapur.
 Schiff: MS Columbus Reederei: Hapag Lloyd Größe:145 m lang, 21,5 m breit, max. 400 Passagiere verteilt auf
 197 Kabinen und bis 170 Mann Besatzung.
 Anreise:Nürnberg --> Los Angeles --> Tahiti
 Sa. 13.01.2007   Flug von Nürnberg --> Los Angeles.
 So. 14.01.2007   1 Stopp in Los Angeles mit Sightseeing.
 Mo. 15.01.2007   Flug von Los Angeles --> Tahiti.
 Vorprogramm:4 Tage auf der Insel Moorea (Französisch-Polynesien) im
 Overwater-Bungalow
 Kreuzfahrt Teil 1: Tahiti --> Sydney Kreuzfahrt Teil 2: Sydney --> Manila Kreuzfahrt Teil 3: Manila --> Singapur Heimreise: Singapur --> Nürnberg   
   
   
   |   
   Zuerst genießen wir das Vorprogramm auf der Insel Moorea - eine Nachbarsinsel von Tahiti (Französisch-Polynesien)   
   
   
   Nach 4 Tagen Vorprogramm (leider sehr verregnet) fahren wieder nach Papeete, besichtigen dort noch Tahiti und
                       am Nachmittag war die Einschiffung auf der MS Columbus. | 
          | Kreuzfahrt 55 Tage - Teil 1: von Papeete (Tahiti - Französisch-Polynesien) --> Sydney (Australien)  
   | 
             |   Samstag 18.01.2007 Einschiffung in Papeete auf Tahiti Strecke:Tahiti -->
 - Bora Bora -->
 - Fidschi Inseln Orte: Somosomo, Savusavu, Lautoka -->
 - Neukaledonien, Insel: Ile des Pins -->
 - und Ort: Noumea auf der Hautinsel -->
 - Norfalk Island -->
 - Sydney
 Am Samstag 03.02.2007 erreichen wir Sydney (Australien).   Der erste Stopp: Bora Bora  
   
   
   Nach dem Heli-Rundflug gab es noch eine Sightseeing-Tour mit dem Bus. Auf Bora Bora gibt es eine Bar mit dem Namen Bloody Marys, welche wir zum Abschluss besuchten.   Danach ging unsere Reise weiter zu den Fidschi-Inseln.Dabei mussten wie Datumsgrenze überschreiten!Das war für viele eine sehr spannende und interessante Action! |   
   
   
   
   
   | 
          | 
 Die Sonne geht unter bei den Fidschi-Inseln. Diese Insel liegt genau auf der Datumsgrenze.   | 
          
              | Nächster Stopp: Ile des Pins (Neukaledonien)  
   
   
   
   | Ile des Pins - das ist ein kleines Paradies!  
   
   
   
   | 
          | Wir kommen zum letzten Stepp dieses Teilabschnittes. Wir erreichen Sydney in Australien.  | 
          
              |   Tja, voller Spannung und mit großer Erwartung verfolgen wir letzten Stepp dieses Teilabschnittes,
                       die Einfahrt in den Hafen von Sydney. Es ist schon sehr beeindruckend. Immerhin kommt man nicht sooo oft nach Sydney.   
   Wir haben unser erstes Ziel erreicht. In Sydney endet der erste Teilabschnitt unserer Reise. Das bedeutet, es ist Gäste- und Crewwechsel und für uns, dass das Schiff länger im Hafen liegt. Wir haben also etwas mehr Zeit für Sydney.   | 
   
   | 
          | Kreuzfahrt 55 Tage - Teil 2: von Sydney (Australien) nach Manila (Philippinen)  | 
             |   Am Sonntag 04.02.2007 Startet der 2. Teil der Kreuzfahrt. Strecke:Sydney -->
 - Brisbane -->
 - Gladstone -->
 - Cairns - mit Ausflug zum Great Barrier Reef -->
 - Thursday Island -->
 - Sulavesi (Indonesien), Ort: Bitung -->
 - Sabah (Malaysia), Ort: Sandakan -->
 - Manila (Philippinen)
 Am Dienstag 20.02.07 erreichen wir Manila (Philippinen).   
   Bei uns hatte es auch einen Wechsel gegeben. Für diesen Teilabschnitt bezogen wir eine Suite. Auf dem Schiff gibt es nur zwei Suiten und die haben einen eigenen Balkon. Die Suiten auf dem Schiff sind nicht so billig aber wir wollten uns den Luxus doch einmal leisten, wenigstens für den einen Teilabschnitt. Und, es war schon sehr schön.   
   
   |   
   
   
   
   | 
             | Ein nächster Stopp ist: CairnsVon Cairns aus erreichen wir ein weiteres Highlight. Mit einem Schnellboot fahren wir zu einer Basis im Great Barrier Reef   
   Es war sehr heiß aber wunderschön, auch das Baden war sehr angenehm und erfrischend. Nach einem wunderschönen Ausflug zum Great Barrier Reef fahren wir wieder nach Cairns zurück.Dort hatte wir noch Zeit die Stadt zu erkunden, bevor es dann in der Nacht weiter ging Richtung Norden.
   Am Dienstag 20.02.07 erreichen wir Manila (Philippinen). Damit endet nach 18 Tagen der 2. Teilabschnitt unserer Kreuzfahrt mit vielen beeindruckenden
                       Erlebnissen (Koalas, Great Barrier Reef, Äquatortaufe und, und, und).   |   
   
   | 
          | Kreuzfahrt 55 Tage - Teil 3: von Manila (Philippinen) nach Singapur  | 
             |   Am Dienstag 20.02.2007 Startet der 3. Teil unserer Kreuzfahrt und wieder mit Kabinenwechsel. Strecke:Manila -->
 - Hongkong -->
 - Vietnam Orte: Haiphong, Nha Trang u. Ho Chi Minh -->
 - Malaysia, Ort: Kota Kinabalu -->
 - Sultanat Brunei (Borneo), Ort: Muara -->
 - Malaysia, Ort: Kuching -->
 - Singapur
 Am Mittwoch 07.03.2007 erreichen wir Singapur.   Wir erreichen Hongkong.  
   
     |   
   
   
   | 
             | Ein weiteres Highlight ist VietnamSehr, sehr schön und sehr beeindruckend dieses Haiphong!   
   
   |   
   
   Es gab noch weitere Highlights auf dieser wunderschönen Reise wie die Orte Nha Trang und Ho Chi Minh in Vietnam. | 
          | In Malaysia den Ort Kota Kinabalu und Eindrücke von Borneos mit Orang-Utans u. v. m..Dann das Sultanat Brunei auf Borneo und noch einmal auf Malaysia den Ort: Kuching mit u. A. einer Auswilderungsstation für Orang-Utans.
                       Alles sehr beeindruckend und wunderschön!
 Nach 55 Tagen kommen wir zum letzten Ziel dieser Kreuzfahrt. Wir erreichen Singapur.  | 
             |   Am Mittwoch 07.03.2007 erreichen wir Singapur. Nach dem Check Out von der MS Columbus hatten wir noch Zeit für Singapur. Es gab noch einiges zu sehen bei der Sightseeing-Tour. Der Hafen, die Seilbahn, der China Market,
                       wir waren auch im botanischen Garten mit wunderschönen Orchideen und im bekannten Raffles Hotel und ziemlich viel von der City.     Heimreise: Singapur --> Nürnberg Am Do. 08.03.2007 ging der Flieger wieder zurück nach Nürnberg (Deutschland)   | 
   | 
             | Tja, was soll ich abschließend sagen?Es war einfach wundervoll und ein einmaliges Erlebnis. An der Stelle möchte ich meine Dokumentation beenden.
                       Ich könnte noch viel mehr berichten und ich habe über 5000 Bilder von dieser Reise geknipst aber das würde den Rahmen wohl sprengen. Das Schöne an der Kreuzfahrt ist, man hat das Hotel immer dabei und man kommt an viele Ort, von denen man sich einen ersten Eindruck verschaffen kann.
                        Leider sind die Liegezeiten in den Häfen meist zu kurz aber vielleicht wird man motiviert, den Ort ein zweites Mal zu bereisen.  | 
          | 
 |